Dirk Walter
Hauptstr. 111
63500 Seligenstadt
Tel. (06182) 2 20 597
Fax (06182) 8 20 395
Mobil (0163) 8 52 818 3
TÜV überwacht nach §19 L WHG
>> Tankschutz
>> Tankreinigung
>> Tankdemontage
>> Tankstilllegungen
>> Neuanlagen
>> Innenhülleneinbau
>> Tankraumsanierungen
>> Dieseltankanlagen
>> Fugenabdichtungen
>> Wasserzisternen
>> Aufzugsschächte
Tankreinigung
Für den gesamten Arbeitseinsatz sollten Sie je nach Tankvolumen cirka 4-6 Stunden einplanen.
Damit Sie während dieser Zeit nicht auf den Heizbetrieb verzichten müssen, überbrücken wir diesen auf Wunsch. Natürlich gratis !
Reinigung eines Kellergeschweißten Stahltanks:
Öffnen des Tankeinstieges
Das saubere Restöl wird gefiltert abgesaugt und je nach Menge in einem Tankwagen oder in speziellen Lagerbehältern vor Ort zwischengelagert
Nun werden die Schlammablagerungen abgesaugt
Monteur steigt mit Atemschutz in den Tank und reinigt ihn händisch
Begutachtung des Tanks und Ausstellung des Zustandberichtes
Tank wird verschlossen
Rückfüllen des sauberen, gefilterten Heizölbestandes
Entlüften der Ansaugleitung und Wiederinbetriebnahme der Heizung
Reinigung von Batteriebehältern aus Kunststoff, GFK oder Stahl:
Demontieren der Füll- und Entlüftungsarmaturen
Das saubere Restöl wird gefiltert abgesaugt und je nach Menge in einem Tankwagen oder in speziellen Lagerbehältern vor Ort zwischengelagert
Spülung der Tankinnenwandungen
Absaugen des Wasser-Öl-Schlamm-Gemisches
Anschluss und Überprüfung der Füll- und Entlüftungsleitung
Wiedereinfüllen des sauberen Heizölbestandes
Entlüften der Ansaugleitung und Wiederinbetriebnahme der Heizung
Reinigung von Erdtanks :
Öffnen des Domschachts
Demontieren der der Füll-, Entlüftungs- und Saugleitung
Lösen der Domdeckelverschraubung und entfernen des Domdeckels
Das saubere Restöl wird gefiltert abgesaugt und je nach Menge in einem Tankwagen oder in speziellen Lagerbehältern vor Ort zwischengelagert
Nun wird der Schlamm abgesaugt
Monteur steigt mit Atemschutz in den Tank und reinigt ihn händisch
Begutachtung des Tanks und Ausstellung des Zustandberichtes
Einfetten der Domdeckelschrauben und verschrauben des Deckels mit neuer Dichtung
Anschließen der Füll-, Entlüftungs- und Saugleitung
Wiedereinfüllen des sauberen Heizölbestandes
Schließen des Schachtes
Entlüften der Ansaugleitung und Wiederinbetriebnahme der Heizung
Home
Kontakt
Impressum
Wir über uns